Publikationen
Impulse für neue Perspektiven
Die vier Dimensionen der Wertschätzung
Wertschätzung hat einen enorm hohen Einfluss auf die Motivation und das Engagement der Mitarbeitenden. Diese Erkenntnis ist wahrlich nicht neu und doch erstaunt es, wie gerade dieser Qualitätsfaktor in der Mitarbeiterführung häufig vernachlässigt wird. Ein Grund dafür liegt wohl darin, dass es unsere knappe Ressource „Zeit“ beansprucht – … was jedoch nur bedingt stimmt.
Mitarbeiter Engagement Index
Agilität beginnt im Kopf
… des Unternehmens. Denn Agilität beschränkt sich nicht auf strukturelle und methodische Veränderungen wie flache Hierarchien, agiles Projektmanagement oder cross-functional Teams. Agilität ist vielmehr eine Frage der Unternehmenskultur und Unternehmenskulturen werden bekanntermaßen in und von der Unternehmensführung geprägt.
Aktives & agiles Mitarbeiter-Feedback
Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden entscheiden, zu wem oder was und wann sie Feedback geben möchten. Ein Ansatz, der in einer Arbeitswelt 4.0 entscheidende Vorteile bringt.
Das Mitarbeiter-Feedback – ein Geschenk!
„Das Feedback der Kunden ist ein Geschenk“, heißt es im Beschwerde- bzw. Kundenbeziehungsmanagement. Wie wahr. Doch haben Sie schon einmal einen Manager sagen hören, „das Feedback der Mitarbeitenden ist ein Geschenk“? Denn dies ist es in der Tat.
Die Ressource Mitarbeiter effizient und effektiv nutzen
Mitarbeitende zählen zu den „teuersten“ aber auch „wertvollsten“ Ressourcen im Unternehmen. Aus diesem Grund war es schon immer essentiell, diese Ressource möglichst effizient und effektiv zu nutzen. Was aber schon bisher eine Herausforderung war, wird in der Arbeitswelt 4.0 erst recht komplex und anspruchsvoll.
Fehlentwicklungen in Organisationen frühzeitig erkennen
Risiken von morgen heute auf der Spur kommen.
„Schönwetterberichte“ sind gut für die Stimmung in Unternehmen und Organisationen. Sie sind aber auch Ursache für das Entstehen von Nebelwolken, die den Blick für die Führung auf kritische Entwicklungen verdecken. Sie zu durchdringen braucht nicht nur den Willen im Management, sondern auch ein wirksames Instrumentarium.
Open Experience Feedback
SMART FED ist ein neu konzipiertes Feedback-Tool, dass sich mit einem konsequent intrinsischen Ansatz im Markt klar differenziert. Kein zwanghaft eingefordertes Feedback, sondern authentisches Feedback zu Erlebnissen, Erfahrungen und Wahrnehmungen aus dem Alltag.
Mitarbeiterbefragung in KMU’s?
… kann man, muss man aber nicht!
Viele KMU’s meiden das Instrument der Mitarbeiterbefragung. Denn auch wenn jedem klar ist, dass es wichtig und nützlich wäre, die Anliegen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden abzuholen, so spricht doch einiges gegen diese klassische Lösung.
Feedback richtig nehmen
In den letzten Jahren wurde viel geschrieben zum Thema Feedback „richtig geben“. Viel wichtiger wäre es jedoch Feedback „richtig zu nehmen“.
Agiles Mitarbeiter-Feedback statt starre Mitarbeiterbefragung
Den „Puls“ der Organisation zu fühlen ist eine zentrale Kernkompetenz des HR, aber gleichzeitig auch einer der größten Herausforderungen.
Erfahren Sie hier mehr über SMART FED.